Bernd Sikora - Vorträge + Führungen in Leipzig und Sachsen
  • Aktuelles
  • Führungen
  • Vorträge
  • Über Bernd Sikora
  • Kontakt

Vorträge

Bernd Sikora hat durch seine Tätigkeit als Lehrbeauftragter an Universitäten und Hochschulen, sowie als Kurator der Wanderausstellung zur sächsischen Industrie- architektur eine Vielzahl interessanter Vorträge gestaltet.

Beispiele: Geschichte der Architektur und der Baustilwandel, Geschichte der Industriearchitektur und Wege ihres Erhalts durch neue Nutzung, Geschichte der Gartenarchitektur von der Antike bis in die Gegenwart, Geschichte der Villenarchitektur von der Antike bis in die Gegenwart, Leipziger Verkehrswege auf der Straße, der Schiene, auf dem Wasser und in der Luft, Wirken des Leipziger Wirtschaftspioniers Carl Heine.

Themenangebote für Vorträge

  • Jugendstilarchitektur in Leipzig

 

  • Von 1900 bis 1940 – Baustilwandel der 1. Hälfte des 20. Jh in Leipzig

 

  • Das Leipziger Waldstraßenviertel

 

  • Die Leipziger Westvorstadt – von Carl Heine bis in die Gegenwart

 

  • Auf den Spuren Carl Heines

 

  • Leipziger Verkehrswege – Wandel über 1000 Jahre

 

  • Geschichte der Industriearchitektur

 

  • Bauten der Druckkunst in Leipzig

 

  • Erhalten durch neue Nutzung – Rettung von Industriedenkmalen in Sachsen durch neue Nutzung 
  • VILLEN – Von der antiken Villa bis zur Villenarchitektur im 21. Jh.
  • GÄRTEN UND PARKS – Hängende Gärten – Klostergärten – Französische Gärten – Sentimentale Gärten - Englische Landschachtsparks – Gärten und Parks im 20. Jh.
  • Unterwegs zwischen Leipzig und dem Erzgebirge – eine Verführung zu Ausflügen in Westsachsen

Weitere Themen werden vorbereitet wie

 

"Fachwerkarchitektur in Sachsen", "Architektur mit Porphyr", "Bauten in Stahlbeton von 1900 bis in die Gegenwart", "Dorfkirchen in Westsachsen",

"Ein Rundgang durch Altenburg/Thür.", "Leipzig als Bergwerksbesitzer im Erzgebirge" und

"Auf den Spuren des Prinzenraubs durch Kunz von Kaufungen".

 

 

Kosten für Vorträge:

 

Digital verfügbare Vorträge von 60 – 70 Minuten Dauer: 100,00 EUR

 

Digital verfügbare Vorträge von ca. 80 – 100 Minuten Dauer: 150,00 EUR

 

Bei Vorträgen für gering Verdienende, Rentner und Schüler sowie

steuerbefreite Gruppen können geringere Honorare vereinbart werden.

 

Kunst- bzw. kulturwissenschaftliche Vorträge nach besonderem thematischen Wunsch der Interessenten/Veranstalter (inhaltliche und künstlerische Neugestaltung entsprechend Absprache): Basispreis 250,00 EUR

 

Vorträge mit Neuaufnahmen von Abbildungen: Basispreis 300,00 EUR

 

Im Preis enthalten sind kunstwissenschaftliche und gestalterische Vorbereitungen von Beamerpräsentationen sowie die Aufbereitung kunstwissenschaftlicher Daten.

 

Im Preis enthalten sind kunstwissenschaftliche und gestalterische Vorbereitungen sowie die Aufbereitung kunstwissenschaftlicher Daten in Merkblättern.

 

Im Gesamtpreis sind 7 % MwSt. als geminderter Steuersatz für kunstwissenschaftliche / künstlerische Leistungen enthalten, sofern keine Steuerbefreiung eines Veranstalters vorliegt.

 

 

 

Raum und Technik bei Vorträgen:

 

Bei vorstehenden Angeboten zu Vorträgen wird davon ausgegangen, dass interessierte Veranstalter selbst den Raum und die Beamertechnik inkl. Laptop bereithalten und dafür keine gesonderten Kosten entstehen.

Villa Rosental als Partner für Vorträge

 

Die „Villa Rosental“ (-IG Tanz- und Bewegungskunst, Humboldtstraße 1, 04105 Leipzig) ist Partner von Bernd Sikora für Vorträge und gesonderte Führungen.

 

Sie stellt Raum und Technik zur Verfügung und übernimmt die Organisation und die Werbung für die von ihr organisierten Veranstaltung.

 

Die anteiligen Kosten des Veranstalters werden zusätzlich zu den o. g. Basiskosten je Teilnehmer / Teilnehmergruppe berechnet.

 

Der jeweilige Teilnehmerpreis wird bei der Ankündigung der Veranstaltung mitgeteilt.

Aktuelle Führungen und Vorträge

Beginn der Führungen und Vorträge in der Herbstsaison.


Sie wollen über neue Vortäge und Führungen informiert werden?

 

Hinterlassen Sie hier bitte Ihre Email-Adresse und Themenwünsche für Touren und Vorträge. Sie bekommen dann Neuigkeiten ins Postfach.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Honorar für eine Fachführung

Je nach Zeitumfang, Vorbereitungsaufwand und Teilnehmerzahl variiert das Honorar auf der Basis von Regelsätzen.

Nennen Sie mir bitte Ihre Vorstellungen, damit ich Ihnen ein entsprechendes Kostenangebot übermitteln kann. Nutzen Sie hierfür bitte das Kontaktformular.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
  • Führungen
    • Stadtführungen
    • Führungen durch Westsachsen
  • Vorträge
  • Über Bernd Sikora
  • Kontakt
zuklappen